DGUV-V3
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Vorschrift 3
Was ist das überhaupt?
Ganz einfach: Die DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) ist eine gesetzliche Unfallverhütungsvorschrift für die Sicherheit elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Alle Unternehmen und öffentliche Einrichtungen sind verpflichtet, durch regelmäßige Prüfung elektrischer Geräte die Einhaltung dieser Vorschrift nachzuweisen. PRÜFEX hat sich hierbei auf die Prüfung der Betriebsmittel (ortsveränderliche Geräte) spezialisiert.


Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (DGUV V3/V4 – VDE 0701/0702)
Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel sind solche, die während des Betriebes bewegt oder leicht von einem Platz zum anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind. Vereinfacht gesagt alle Geräte die in Steckdosen angeschlossen werden z.B. Computer, Monitor, Bohrmaschine,...
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel (DGUV V3 – DIN VDE 0105-100)
Ortsfeste elektrische Anlagen und Betriebsmittel sind fest installierte elektrische Einrichtungen, darunter:
✔ Verteilerkästen und Schaltschränke
✔ Elektrische Installationen in Gebäuden
✔ Fest angeschlossene Maschinen und Produktionsanlagen
✔ Ladestation für Elektroautos
Die Prüfung erfolgt nach DGUV V3 (DIN VDE 0105-100) und umfasst unter anderem die Sichtprüfung, Messungen sowie Funktionsprüfungen.

Warum PRÜFEX?
PRÜFEX bietet Ihnen fachgerechte DGUV3 Prüfungen, die sicherstellen, dass Ihre elektrischen Geräte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Unsere erfahrenen Prüfer führen eine gründliche Inspektion durch, um sicherzustellen, dass Ihre Betriebsmittel keine Sicherheitsrisiken darstellen.
Durch die Zusammenarbeit mit PRÜFEX profitieren Sie von:
- Fachlicher Expertise: Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von DGUV3 Prüfungen.
- Rechtssicherheit: Wir helfen Ihnen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und somit rechtliche Risiken zu minimieren.
- Individuellen Lösungen: Wir passen unsere Prüfungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Prüfzertifikaten: Nach Abschluss der Prüfungen stellen wir Ihnen offizielle Prüfzertifikate aus, die den Nachweis über die durchgeführten Inspektionen und die Konformität Ihrer Geräte belegen.
Setzen Sie auf die Kompetenz von PRÜFEX und sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeitsumgebung sicher bleibt. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.


Was bietet diese Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 im Schadensfall?
Bei einem Schadensfall wird in erster Linie überprüft, ob sich die verursachenden elektrischen Geräte in einem einwandfreien Zustand befunden haben.
Kann die regelmäßige Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3 per Prüfprotokoll nachgewiesen werden, entlastet dieser Beweis den Betreiber. In einem Schadensfall liegt die Beweislast beim Betreiber.
Kann die Elektroprüfung nach DGUV V3 nachgewiesen werden, kann eventuellen Streitigkeiten mit dem Versicherer vorgebeugt werden.
Heute machen viele Versicherer die regelmäßige Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3 Prüfung) zur Vertragsbedingung. Auch Berufsgenossenschaften haften bei Personenschäden nur dann, wenn die Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3 ordnungsgemäß erfolgt ist.
Kann dem Betreiber nachgewiesen werden, dass die Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3 nicht erfolgt ist, lehnen Versicherer die Haftung ab. Das bedeutet, dass Betreiber vollumfänglich für Personen- und Sachschäden haften.
Die Elektroprüfung nach DGUV Vorschrift 3 ist deshalb ein wichtiges Instrument, dass alle Beteiligten vor Schäden schützen kann
Warum PRÜFEX?
PRÜFEX bietet Ihnen fachgerechte DGUV3 Prüfungen, die sicherstellen, dass Ihre elektrischen Geräte den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Unsere erfahrenen Prüfer führen eine gründliche Inspektion durch, um sicherzustellen, dass Ihre Betriebsmittel keine Sicherheitsrisiken darstellen.
Durch die Zusammenarbeit mit PRÜFEX profitieren Sie von:
- Fachlicher Expertise: Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von DGUV3 Prüfungen.
- Rechtssicherheit: Wir helfen Ihnen, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und somit rechtliche Risiken zu minimieren.
- Individuellen Lösungen: Wir passen unsere Prüfungen an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
- Prüfzertifikaten: Nach Abschluss der Prüfungen stellen wir Ihnen offizielle Prüfzertifikate aus, die den Nachweis über die durchgeführten Inspektionen und die Konformität Ihrer Geräte belegen.
Setzen Sie auf die Kompetenz von PRÜFEX und sorgen Sie dafür, dass Ihre Arbeitsumgebung sicher bleibt. Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

E-Check oder DGUV V3 Prüfung?
Häufig erreichen uns Fragen zum Thema „E-Check“ und ob Prüfex diesen Service anbietet. Deshalb möchten wir kurz klarstellen, wie wir Sie am besten unterstützen können:
Prüfex ist spezialisiert auf DGUV V3 Prüfungen, die für die Sicherheit elektrischer Betriebsmittel und Anlagen in gewerblichen und industriellen Bereichen unerlässlich sind. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und stellen sicher, dass Ihre Geräte keine Gefährdungen darstellen.
Der „E-Check“ hingegen ist ein Angebot, das meist von Elektro-Meisterbetrieben durchgeführt wird und eine Mitgliedschaft im ZVEH nachweist, welche natürlich auch Vorteile mit sich bringt, aber für Betriebe nicht verpflichtend ist. Es gilt die DGUV V3.
Mit Prüfex können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre elektrischen Anlagen und Betriebsmittel effizient und professionell geprüft werden – mit einem klaren Fokus auf die Anforderungen der DGUV V3.
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten wissen, wie wir Sie bei der Einhaltung der Vorschriften unterstützen können? Wir sind gern für Sie da und beraten Sie individuell!
Prüfex – Vertrauen Sie auf geprüfte Sicherheit.


Prüfex – Ihr Partner für bundesweite Prüfungen
Wir bieten unsere Prüfleistungen nicht nur in Ihrer Nähe an, sondern sind auf Anfrage auch deutschlandweit für Sie im Einsatz. Bei entsprechender Auftragsgröße führen wir Prüfungen gerne auch in weiter entfernten Regionen durch oder kommen direkt zu Ihnen auf Montage. Sprechen Sie uns an, um individuelle Terminvereinbarungen zu treffen!